deadline-day banner

Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17

May 8, 2016 - 9:28 PM hours
Da der Klassenerhalt nun gesichert ist und wir uns auch mal mit den Nebensachen der schönsten Nebensache der Welt befassen können, würde mich doch mal interessieren welche Vorschläge/Wünsche ihr für das neue Trikot habt.
Meiner Meinung nach wird es schon schwierig genug das aktuelle Trikot zu übertreffen, was natürlich auch mit dem neuen Sponsor zusammenhängen könnte (siehe Gladbach).

•     •     •

DSC Arminia | TSV 1860 | Djurgårdens IF


Sympathien: FC St. Pauli, SV Babelsberg, BSG Chemie Leipzig, IF Elfsborg

Heimatverein: Sportfreunde Siegen




This contribution was last edited by fredclever77 on Jun 20, 2018 at 2:19 PM hours
Show results 1-10 of 33.
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#1
Jun 28, 2016 - 2:48 PM hours
Über Geschmack kann man ja streiten aber sich über die Farbe der Hose aufzuregen... Als hätten wir keine anderen Probleme grins

Im Shop kann man ja beide Hosen kaufen - die Schwarze ist sogar auf der HP mit dem Heimtrikot zu sehen aber das ist einzig damit besserer Kontrast da ist, weiße Hoße auf Weißem Hintergrund und schwupps schaut der Wittek aus als hätte er keinen Unterkörper.

•     •     •

~-~ TSV 1860 München ~-~


EINMAL LÖWE IMMER LÖWE
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#2
Jun 29, 2016 - 11:39 AM hours
Wisst´s ihr was ihr Grantler?
Ich bestell mir jetzt ein Heimtrikot. (da wert´s schon sehen, dann bleiben die auf ewig längsgestreift - und ja, Längsstreifen tun mir gut!)
Und ne Dauerkarte, ja.. ne Dauerkarte auch. So.

Dann derfts ihr eich a jeanstrikot aus oide hos´n selberbastln.

•     •     •

Wir hol´n koa Meisterschaft und koan Europa- Cup und koan Pokaaaaal, uns SCHEI*EGAL
(Im Gedenken an die Aue- Tour)
-
Pro: Alles was nützt
Contra: Den ganzen nervigen Rest
-
Advanced church in the village- keeper

This contribution was last edited by HHLoewe on Jun 29, 2016 at 11:45 AM hours
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#3
Sep 13, 2016 - 7:21 PM hours
Zitat von fredclever77

Ich werd mir die Tage die DVD bestellen... Mitte/Ende der Woche erstatte ich Bericht.


Ich habe mir die DVD inzwischen zugelegt. Meine Meinung: DVD 1 gefällt mir ganz gut. Einige interessante Spielberichte aus der großen Zeit der 60er Jahre, dazu die Aufstiegspiele 77 gegen Bielefeld und einige interessante Spielberichte aus der Bundesliga bis zum Lizenzentzug 81. Die Kommentare sind wohl Originalkommentare. Danach bis 91, Aufstiegsspiel gegen Neunkirchen, leider nichts aus der Bayernliga (ich vermisse z.B. das 6:1 gegen Fürth). Dann die Aufstiegsspiele gegen Ulm 93 und das Aufstiegsendspiel der 2. Liga 94 gegen Meppen. Die DVD endet mit Bundesligaspielen 96 bis 98, vor allem Derbys.

Die DVD 2 beginnt gut mit den Milleniumderbysiegen 99 und 2000. Danach aber nur Schnipsel vom Spiel gegen Leeds /wohl eine Rechtefrage). Danach für die Zeit zwischen 2001 und 2013 nur Pokalsspiele, neben den tollen Pokalhits gegen Bayern und den BVB auch weniger interessante Spiele. Ab diesen Spielen wurde anscheinend auch nachsynchronisiert. Da fehlt mir etwas die 2. Liga. Die letzten Spiele dann wieder gut: 2015 die Spiele gegen Nürnberg und Kiel und 2016 die Rettung gegen Paderborn. Insgesamt ist mir die DVD 2 etwas zu unsausgewogen. Für jüngere Fans die auch etwas seit dem Abstieg sehen wollen etwas zu wenig. DVD 1 gefällt mir aber sehr gut.

•     •     •

"In den nächsten zwei Jahren wollen wir in die Bundesliga aufsteigen"
Investor Hasan Ismaik im September 2016
"Wir wollen mit Köllner in den nächsten fünf Jahren ans Tor zur Ersten Liga klopfen"
Präsident Reisinger im Januar 2020 über die Pläne bis 2025

This contribution was last edited by rimuc on Sep 13, 2016 at 7:22 PM hours
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#4
Jun 9, 2017 - 8:00 PM hours
Dann wird ihr beide glücklich, zumindest was das Triktot angeht.

Eingestickt ist 11 mal Boenisch und Vitor grins

Nö, aber das Trikot ist in Anlehnung an diesem.

Abgesehen von den Trikots, ist die neue Kollektion 1. Bundesliga tauglich. Wenigstens ein Bereich der gute Arbeit leistet. Macron ist dabei wirklich innovativ. Weiß nicht, ob sie Kölle auch ab neuer Saison ausstatten, aber zumindest war es ihre Ambition.

Zitat von BlairWitch
Zitat von Valle1860

http://www.macron.com/eu/de/maglia-gara-1966-sr-munich-1860.html

Ein schlichtes Trikot dieser Art wäre mein Favorit.


das wäre echt sehr schön

•     •     •

Wir leben für 60 und OG von 60 !!!

Ein Bekannter meinte - diese Fakten sollten jedem die Augen öffnen!
Stand vor HI - 2te Liga, 18 Mio € Schulden / Stand mit HI - 4te Liga, über 45 Mio € Schulden

Daniel Bierofka ist der beste Trainer der Welt !!!
Günther Gorenzel ist der beste Geschäftsführer Sport der Welt!!
Michael Scharold ist der beste Geschäftsführer Finanzen der Welt!!!
Hasan Ismaik ist der beste Investor der Welt!!!
Oliver Griss ist der beste Journalist der Welt!!!
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#5
Jun 22, 2017 - 1:21 PM hours
Zitat von dianmo_zagreb
Zitat von Nowak1996

Was bleibt eigentlich pro verkauftem Trikot für den Verein übrig?
Bleibt überhaupt was übrig, weil das auch über den Vermarkter läuft?

Die Einnahmen gehen doch weiterhin zu 100% an Hasan Ismaik, oder täusche ich mich?


Ich zitiere mal den user "Harie" aus dem löwenforum:



Zitat von Harie aus dem Löwenforum
Die Fanartikel GmbH, welche Iraki und Ismaik schon von Beginn an haben wollten, wurde dann, wie kann es auch anders sein, aus Mangel an finanziellen Mitteln ebenfalls an die HI² International GmbH verkauft. Dazu wurde der Gewinnabführungsvertrag mit der KGaA zum 30.06.2012 aufgehoben und die Fanartikel GmbH wurde im Oktober 2012 in Merchandising GmbH umbenannt.

'Verkauft' stimmt aber auch hier nicht zu 100%. Denn es wurde ähnlich wie bei der Vermarktung ein einmaliger Betrag von 1 mio Euro Kaufpreis bezahlt.

Dies Million ist aber kein Kaufpreis für die GmbH, sondern kommt einer Leihgebühr oder dem Kaufpreis einer temporären Lizenz gleich. Laufzeit 10 Jahre mit der Vereinbarung, dass der Gewinn nicht komplett an Ismaik fließt, sondern nur bis zur Höhe von 120.000 Euro. Was darüber hinaus geht geht 50:50 an Ismaik und die KGaA.


dazu zwei anmerkungen

- Laut User HHeinz aus dem Löwenforum:

Weiterhin sind im Finanzanlagevermögen auch TEUR 110 aus der 100 %-Beteiligung an der TSV München von 1860 Fan Artikel der Fußball-Lizenzspielerabteilung GmbH enthalten. Die Anteile wurden am 11. Januar 2012 mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli 2011 veräußert, fallen jedoch spätestens nach 20 Jahren unentgeltlich zurück an die Gesellschaft. Dementsprechend handelt sich um ein sogenanntes echtes Pensionsgeschäft, was dazu führt, dass der Beteiligungswert weiterhin bei der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA ausgewiesen wird.

also 20 und nicht 10 jahre

- Unser Gewinn in den letzten Jahren ist konstant bei um die ca. 100.000

-> Geht alles an Ismaik
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#6
Jan 8, 2018 - 9:01 PM hours
Günstigst nachgemachte Trikots aus der Türkei, Replika Jerseys aus England für 10£ und die 5 Jahre alten Erbstücke meines Dorfklubs sind alle in besserem Zustand als meine 1860 Trikots.

Das liegt nicht etwa am Hersteller, sondern an den absolut billigen Druckmaschinen/Bügel die sie scheinbar seit Jahren benutzen. Konnte mein 08/09er Heimtrikot glücklicherweise noch an einen Sammler wegtauschen, obwohl das "trenkwalder" langsam gen Süden gezogen ist. Bei meinem 09/10er wurde die 7 gleich mit Sollbruchstelle geliefert, vermutlich falls sich Biero doch noch für eine andere Nummer entschieden hätte. Konnte man dann praktischerweise einfach so abziehen. Dass das Trikot auch noch den Schnitt eines Kartoffelsacks hatte, da drücke ich nochmal ein Auge zu. Beim 11/12er Auswärtstrikot hat sich bei einer 30 Grad Wäsche das Aston Martin Logo an den Stoff des Trikots geklebt und ist jetzt in schiefem Winkel ein zweites mal zu bewundern. Beim aktuellen Trikot verabschiedet sich gerade der Bayerische Löwe und der hintere Schriftzug, für den man immerhin stolze 13€ 'Beflockungs-'aufpreis zahlen musste.

Vllt bin auch ich der ***** , weil ich tatsächlich ab und zu mit den Fußballtrikots Sport mache oder nach dem Zweiten dachte, dass das Dritte vllt. besser wird. Würde gerne mal eure Erfahrungsberichte mit den Trikots und etwaigen Reklamationen hören. Bis auf Weiteres aber eine dicke Warnung an alle die sich ein Trikot kaufen oder beflocken lassen wollen.

PS: habe keinen aktuelleren Thread zum Thema gefunden
PPS: mein 1997er Nike Trikot sieht noch 1A aus. Hier wurde alles noch eingestickt und ist qualitativ deutlich hochwertiger.
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#7
Nov 26, 2019 - 9:42 PM hours
Zitat von LandshutLion

Wer sich den Deal übrigens so vorstellt, dass Ismaik sich mit den Nike-Bossen in seiner Villa in Los Angeles zu Vorgesprächen traf: Eine Reise nach Satteldorf bei Crailsheim hätte gereicht. Dort sitzt der lokale Sportartikelvertrieb 11Teamsports, der eigentliche Geschäftspartner. Er verhökert auch Erima, Umbro und Uhlsport. Klingt aber halt alles nicht so cool.
Ein guter und sachlicher Artikel der SZ zum Thema Ausrüster.


Danke für den Hinweis auf den Bericht bei der SZ. Dessen Inhalt trifft wohl den berühmten Nagel auf dem Kopf und erfüllt die irre Erwartungshaltung, die ich an den Verhandlungsverlauf mit dem neuen Ausrüster hatte. Wir kennen das ganze eigentlich schon als populäre Serie mit "We need a new ...". Nach Sportchef(s), Trainer(n), Geschäftsführer(n), Präsident(en), Stadion, ... muss es in der aktuellen Staffel mit Nike für Macron ein new Ausrüster sein. Für Macron tut mir der ganze Ablauf sehr leid, auch weil sie im Sommer 2017 nach der "4" unseren Weg von der 2. Liga in die RLB als Ausrüster ohne Aufhebens begleitet haben, also zu ihrem Vertragspartner trotz allem gestanden haben. Dieser Vertragspartner bzw. ein Gesellschafter und seine Handlanger lassen den bisherigen Ausrüster nun im Regen stehen. Bemerkenswert geschickt ist ja auch das Timing von der HI Truppe genau vor dem Weihnachtsgeschäft. Da schießt sich die Merchandising GmbH selbst ins Knie. Die Bestände müssten jetzt eigenltich voll mit Macron-Ware sein. Absatz- und Imagefördernd dürfte die Publicity um den Deal mit dem neuen Ausrüster nicht sein. Nike bzw. 11teamsports dürfte sich die Öffentlichkeitsarbeit auch anders vorgesellte haben.
Zitat von Süddeutsche

"(...) Die investorenkritischen Fans kaufen in Ismaiks Shop künftig also nicht mehr keine Artikel von Macron, sondern keine von Nike. (...)"
Kurz überlegen. Ja, ich werde mich mit Bestellungen bei der Merchandising GmbH wohl weiter zurückhalten.

•     •     •

Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

Jean-Paul Sartre (französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist)

This contribution was last edited by Frankie1860 on Nov 26, 2019 at 10:11 PM hours
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#8
Nov 26, 2019 - 9:44 PM hours
Zitat von LandshutLion
Wer sich den Deal übrigens so vorstellt, dass Ismaik sich mit den Nike-Bossen in seiner Villa in Los Angeles zu Vorgesprächen traf: Eine Reise nach Satteldorf bei Crailsheim hätte gereicht. Dort sitzt der lokale Sportartikelvertrieb 11Teamsports, der eigentliche Geschäftspartner. Er verhökert auch Erima, Umbro und Uhlsport. Klingt aber halt alles nicht so cool.
Ein guter und sachlicher Artikel der SZ zum Thema Ausrüster.



Geil, ich liebe die SZ! So eine Breitseite hat der Hasan medial noch nie bekommen. Das Ding sitzt. Also ich möchte nicht in der Haut stecken, ihm die Übersetzung des SZ Artikels zu erstellen. Im Mittelalter wurden die Überbringer schlechter Nachrichten ja geköpft.

Wobei, wäre doch mal eine gute Aufgabe für unseren Blogger...grins
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#9
Nov 27, 2019 - 7:25 AM hours
Zitat von Kassenwart
Zitat von LandshutLion

Wer sich den Deal übrigens so vorstellt, dass Ismaik sich mit den Nike-Bossen in seiner Villa in Los Angeles zu Vorgesprächen traf: Eine Reise nach Satteldorf bei Crailsheim hätte gereicht. Dort sitzt der lokale Sportartikelvertrieb 11Teamsports, der eigentliche Geschäftspartner. Er verhökert auch Erima, Umbro und Uhlsport. Klingt aber halt alles nicht so cool.
Ein guter und sachlicher Artikel der SZ zum Thema Ausrüster.



Geil, ich liebe die SZ! So eine Breitseite hat der Hasan medial noch nie bekommen. Das Ding sitzt. Also ich möchte nicht in der Haut stecken, ihm die Übersetzung des SZ Artikels zu erstellen. Im Mittelalter wurden die Überbringer schlechter Nachrichten ja geköpft.

Wobei, wäre doch mal eine gute Aufgabe für unseren Blogger...grins


Das interessiert in seinem Kosmos niemanden. Er hat uns in Liga 4 abrutschen lassen und trotzdem glauben einige, es ginge nur #gemeinsam und mit dem Fall von 50+1 spielen wir bald in Liga 1. Das Sportgeschäft zahlt zwar weniger als Macron, aber 0815-Trikots von Nike sind voll cool.

Ich spreche diesen Fans den Verstand ab. Wenn ich mich nicht ausreichend mit dem Verein beschäftigen kann, dann muss ich auch mal zu bestimmten Themen schweigen können. Hinsichtlich Ismaiks gibt es keine zwei Meinungen, niemand kennt seine Intentionen, niemand weiß genau, wie er zu so viel Geld kam, niemand weiß, wie es weitergehen wird. Diesem Mann darf man - unabhängig der gemachten Erfahrungen - nicht vertrauen. Solange er an uns klebt wie eine Zecke, nagt er an unserem Stolz. Der Pseudodeal mit Nike zeigt eindrucksvoll, dass er nur Blendwerk kann und einfach keine Ahnung hat. Sein Haus- und Hofschreiber weiß das sicher auch, aber der schreibt aus purem Eigennutz immer weiter Hassbotschaften gegen den Verein und Lobeshymnen auf den Versager und Lügner Ismaik. Ein Armutszeugnis für Teile unserer Fans, dass sie diesen Mist auch noch fressen - zumindest sind das keine Gourmets.

•     •     •

"Was ist das? Blaues Licht. Was macht es? Es leuchtet blau."
Rambo
Ausrüster, Trikot und Fanartikel ab 16/17 |#10
Mar 29, 2020 - 9:04 PM hours
Zitat von vanenburg

Zitat von Hanse-Loewe

Zitat von Blauer_Esel

Zitat von vanenburg

Nach allem was Deutschland Italien in den letzten 15 Jahren angetan hat, wäre es gerade jetzt ein gutes Zeichen der Solidarität mit nem italienischen Ausrüster den Vertrag zu verlängern.


Wie soll man das verstehen?


Ich vermute, er meint, dass durch die Austeritätspolitik das Gesundheitssystem heruntergespart werden musste, mit den Folgen, die wir jetzt sehen. Jetzt vom Ende her gesehen ist das natürlich schlimm, aber die Verantwortlichkeit liegt schon letztlich beim italienischen Staat mit seiner hohen Verschuldung. Und schließlich haben alle die Maastricht-Verträge unterschrieben.



nur dass sich Deutschland nicht an alle Verträge gehalten hat:

Ich zitiere:


Wie allen alten Industrieländern der EU versetzte die Finanzkrise Italiens Wirtschaft zwar einen gewaltigen Schock, den sie angesichts ihrer Schwächung durch zehn Jahre Berlusconi schlechter als etwa Österreich überwand. Aber den entscheidende Tiefschlag versetze ihr die deutsche Wirtschaftspolitik: Seit zwei Jahrzehnten hat sich Deutschland nicht an das vereinbarte Inflationsziel der EU von 2 Prozent gehalten, indem es seine Löhne nicht entfernt im Ausmaß seiner gestiegenen Produktivität erhöht hat.


Ist zwar offtopic, aber trotzdem: das halte ich für eine sehr fragwürdige Interpretation der tatsächlichen Sachverhalte. Sicherlich hätte Deutschland mehr in die Binnenwirtschaft investieren können, und damit das inländische Lohnniveau heben. Wäre vielleicht sogar besser gewesen. Aber als ob das allein Italiens strukturelle Probleme hätte lösen können...
Es ist ja nicht so, dass Italien nur gegenüber Deutschland wettbewerbsfähig sein müsste, sondern gegenüber der ganzen Welt. Und genau das waren sie nicht. Statt die einmalige Gelegenheit zu nutzen, die niedrigen EURO-Zinsen für einen Schuldenabbau zu nutzen, haben sie diese niedrigen Zinsen als Freibrief verstanden, die Schulden drastisch zu erhöhen. Kost ja nix! Von 1995 bis zur Finanzkrise haben sie mit dem frischen billigen Geld gegenüber Deutschland um 40% inflationiert! So bleibt man vielleicht wettbewerbsfähig gegenüber Griechenland, aber doch nicht gegenüber dem Rest der Welt.

Das Problem war die fehlende Haushaltsdisziplin, die zu einer Inflationierung im Inland geführt hat. Vor Einführung des EURO hat der Wechselkurs sowas immer bereinigt (Abwertung der Lira) und die Wettbewerbsfähigkeit wiederhergestellt; und die Zinsknute des Marktes (zweistellige Zinsen für Staatsanleihen) hat wenigstens halbwegs für Ausgabenkontrolle gesorgt.

Das ist seit EURO-Einführung alles aus dem Lot geraten und nur echte strukturelle Reformen im Inland hätten so gesehen wieder zur Gesundung führen können. Diese harte Rosskur wäre aber der Bevölkerung zu einem späten Zeitpunkt kaum noch vermittelbar oder zumutbar gewesen (es wäre ein gewaltiger deflationärer Schock, um von der 40%igen Überteuerung runterzukommen). Von Deutschland kann man ja schlecht erwarten, nur wegen der Südeuropäer die weltweite Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen, indem man sich durch Inflationierung der Löhne um 40% (eigentlich noch mehr, da die Löhne ja nur einen Teil der Kosten ausmachen) Griechenland oder Italien anpasst.....

Insofern hätte wohl nur ein temporärer Austritt aus dem EURO und radikale Abwertung eine echte und realistische Chance bedeutet. Man hat sich in Europa aber aus Angst vor Verwerfungen für die dauerhafte Alimentierung ohne echte Bereinigungsmöglichkeit der strukturellen Krise entschieden.

Was für eine Fehlkonstruktion des EURO (Und das sage ich durchaus als Pro-Europäer) !

http://www.hanswernersinn.de/de/die-italienische-tragoedie-fas-18112018
This contribution was last edited by Hanse-Loewe on Mar 29, 2020 at 9:07 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.