deadline-day banner
Rolf Landerl
Date of Birth 24.10.1975
Age 48
Nat. Austria  Austria
Position Manager
Current club Without Club

Rolf Martin Landerl [Trainer]

Jul 20, 2020 - 5:40 PM hours
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#61
Feb 25, 2021 - 8:50 PM hours
Zitat von tanktreff
Für mich zeugt das ganze eher von Characterschwäche. Sicher hat er alles mitbekommen , was in der Sache Riedel, die Woche über passiert ist! Trotzdem, macht er keine Meldung beim Vorstand? Laut Schikorra, wurde der Vorstand von jemanden angerufen, der ihm von den Vorkommnissen in der Kabine berichtet hat.
Was muß das ganze für ein Gesichtsverlust der Mannschaft gegenüber haben?


Ich war lange Jahre nahezu bedingungsloser RML-Anhänger. Zuletzt hat er sich meiner Meinung nach allerdings sehr angreifbar gemacht. Seltsame Stammplatzgarantien, ständig rotierende Formationen, unglaubwürdige Durchhalteparolen.
In dieser Situation sehe ich das aber entschieden anders. Dass dieses ganze „Superkollektiv-Gesabbel“ eine Fassade war, habe ich mir schon länger gedacht. Dafür waren die Auftritte teilweise wirklich zu beschämend und blutleer. Landerl hat den letzten Trumpf endgültig dahinschwimmen gesehen und wollte erst einmal durchatmen, ehe er reagiert. Diese Entscheidung halte ich grundsätzlich für sehr klug. Die Zeiten des harten Mannes sind auch in Führungspositionen vorbei. Ich glaube nicht, dass RML durch diese Nummer sein Gesicht verliert - möglicherweise sogar ganz im Gegenteil.

Eher in sportlicher Sicht sollte man RML nun diskutieren. Ist er der Mann für den anstehenden (aussichtslosen?) Abstiegskampf und einen möglichen Neuanfang in der 4. Liga! Ich will das nicht ausschließen aber da gibt es viele Fragezeichen.

Auf jeden Fall möchte ich betonen, dass RML in Lübeck bislang ehrliche honorige Arbeit geleistet hat und ihm dafür Respekt gebührt. Das geht mir häufig viel zu sehr unter.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#62
Feb 26, 2021 - 9:10 AM hours
Es wirkt leider so, als habe Landerl "die Kabine verloren"; vielleicht gewinnt er sie jetzt wieder, nachdem der Schattenkapitän gegangen worden ist?

Die Chance auf den Klassenerhalt klärt sich in den nächsten acht Tagen, in denen es unter Garantie nicht zu einem Trainerwechsel kommen wird. Gestalten wir die drei Spiele so, dass wir noch eine Chance auf den Klassenerhalt haben, bleibt Landerl.

Schenken wir in den nächsten drei Spielen aber weiterhin zu viel ab, ist der Klassenerhalt quasi unmöglich und wir müssen und mit dem Aufbau einer Regionalligatruppe befassen. Hierfür wären drei Wege denkbar:

1.) Landerl muss gehen, ein neuer Trainer kommt und beginnt den Neuaufbau bereits jetzt. Problematisch ist, dass man dafür einen Trainer braucht, der die nötige Lizenz hat (z.B. Jurgeleit, den ich nicht favorisiere, bekanntlich nicht), und dass der neue Trainer dann in die Regionalligasaison ginge mit dem Aufkleber "Abstiegstrainer" - diese Hypothek will kaum einer mitschleppen.

2.) Landerl muss gehen, ein Übergangstrainer (mit der nötigen Lizenz) wird für die paar Monate gefunden. Parallel wird ein neuer Trainer präsentiert, der im Hintergrund schon mit der Planung des Regionalligakaders beginnt.

3.) Landerl bleibt bis Saisonende, ein neuer Trainer zur Regionalligasaison wird im Hintergrund gesucht und befasst sich mit dem Neuaufbau.

Ergänzend:
Varianten 1.) und 2.) sind nur möglich, wenn Landerl entweder freiwillig geht, oder unser Hauptgönner vom Rausschmiss überzeugt ist und diesen finaziert.

•     •     •

---
"Sind Sie etwa der Enteri(s)ch?" (Oualid Mokhtari)

This contribution was last edited by Enterich on Feb 26, 2021 at 9:12 AM hours
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#63
Feb 26, 2021 - 9:17 AM hours
Erste Wahl bzw. ein ganz heißer Kandidat ist für mich Oliver Zapel. Der ist doch ohne Stellung aktuell, oder?

Wenn man mit Landerl die nächsten Wochen weitermachen will und ihm diesbezüglich den Rücken stärkt, sollte man sich aber dieses Trainerwunschkarussell verbitten. Denn die Chance auf den Klassenverbleib ist da und das sollte dann auch die höchste Priorität haben.

•     •     •

"Längst vergessene Fußballspieler" - Teil einhundertsiebzehn, heute:

Markus Wuckel (*05.04.1967)

• 125 × DDR-Oberliga/48 Tore
• 43 × 2. Bundesliga/7 Tore

Geburtsort: Blankenburg + Stationen (u.a.): Stahl Brandenburg (bis 1985) + 1.FC Magdeburg (85-91) + 1.SC Göttingen 05 (91/92) + VfB Oldenburg (92/93) + Arminia Bielefeld (93-95) + Rot-Weiß Essen (95/96) + VfB Leipzig (96/97) + 1.FC Saarbrücken (97/98) + 4 Länderspiele für die DDR + Aktuell: Trainer Arminia Bielefeld (Frauen)
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#64
Feb 26, 2021 - 9:39 AM hours
Zitat von Mampfaxo
Kurze Frage, da ich das Spiel am Samstag nicht sehen konnte: Was hatten die grünen Armbinden denn zu bedeuten?


Würde mich auch interessieren. Kann bitte jemand aufklären?

Euch noch viel Erfolg!
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#65
Feb 26, 2021 - 9:42 AM hours
Zitat von dionysos05
Zitat von Mampfaxo

Kurze Frage, da ich das Spiel am Samstag nicht sehen konnte: Was hatten die grünen Armbinden denn zu bedeuten?


Würde mich auch interessieren. Kann bitte jemand aufklären?

Euch noch viel Erfolg!


Die Binden sollten verdeutlichen, dass elf Kapitäne auf dem Platz stehen, die alle Verantwortung übernehmen, wenn ich mich recht entsinne.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#66
Feb 26, 2021 - 9:44 AM hours
Zitat von Borsodi
Zitat von dionysos05

Zitat von Mampfaxo

Kurze Frage, da ich das Spiel am Samstag nicht sehen konnte: Was hatten die grünen Armbinden denn zu bedeuten?


Würde mich auch interessieren. Kann bitte jemand aufklären?

Euch noch viel Erfolg!


Die Binden sollten verdeutlichen, dass elf Kapitäne auf dem Platz stehen, die alle Verantwortung übernehmen, wenn ich mich recht entsinne.


Danke daumen-hoch
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#67
Feb 26, 2021 - 10:27 AM hours
Interessante Überlegungen @Enterich . Ich würde aber weiterhin davon ausgehen, dass Landerl zumindest bis zum Saisonende Trainer bleibt, allein aufgrund der finanziellen Lage.

Die Namen Zapel und Jurgeleit finde ich als Trainer auch spannend, zumal ja irgendwie mit der Region verbunden - daher ja auch sicher von dir ins Spiel gebracht. Alles in allem würde ich mir aber wünschen, dass Landerl die Kurve bekommt und über die Saison hinaus Trainer des VfB bleibt. Ich mag ihn als Trainer sehr, mochtre ihn schon als Spieler und finde auch (zumindest in der Regionalliga) seine Arbeit sehr gut. Er hat es stets geschafft Spieler auch weiterzuentwickeln und besser zu machen. Das gelingt nur diese Saison nicht so wirklich.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#68
Feb 26, 2021 - 10:58 AM hours
Ich bin auch schon seit seiner Zeit als Spieler Fan von Landerl. Rein als Vermutung kann ich mir vorstellen, dass man sich bei der Wahl des Co-Trainers eventuell vergriffen hat. Landerl hatte zuvor mit Hornek jemanden, der in höchsten Tönen gelobt wurde und auch Diogo schien ein guter Griff gewesen zu sein. Beide hatten Erfahrung und konnten diese einbringen. Pfeiffer hingegen ist sehr jung und blutiger Anfänger auf diesem Niveau. Zudem hat Grümmer das Team verlassen, den ich auch immer sehr geschätzt habe.
Hier hätte man Landerl vielleicht mehr Erfahrung an die Seite geben müssen, wobei die Entscheidung bei der Wahl des Co-Trainers letztendlich bei Landerl lag.
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#69
Feb 26, 2021 - 11:17 AM hours
Der Eindruck drängt sich ein wenig auf. Hornek und Diogo waren beiden auch sehr akzeptiert in der Mannschaft, hatte ich den Eindruck. Da wurde doch häufiger mit den beiden zusammen gejubelt. Bei Pfeiffer ist das nicht unbedingt der Fall - es gab allerdings auch nicht so viel zu feiern...
Warum ist Grümmer eigentlich weg?
Rolf Martin Landerl [Trainer] |#70
Feb 26, 2021 - 8:40 PM hours
Zitat von Moussierde


Die Namen Zapel und Jurgeleit finde ich als Trainer auch spannend, zumal ja irgendwie mit der Region verbunden - daher ja auch sicher von dir ins Spiel gebracht.


Boah, wirklich?
Landerl ist ja schon extrovertiert aber Zapel? Er hat sicher Sachverstand aber von seinen Eindrücken als Trainer bin ich nicht so angetan.
Und über Jurgeleit verbietet es sich ja fast Schlechtes zu sagen. Norddeutscher Obersympath und eines der größten VfBer, die ich in meinem Leben miterleben durfte. Aber wollen wir wirklich den Fußball sehen, den er bei Weiche über Jahre hinweg praktiziert hat? Dort hatte er das Glück, dass sich eh niemand für Fußball interessiert aber einen so destruktiven Fußball kannst du nirgendwo anbieten, wo es ein Umfeld gibt. Wir werden bei einem Abstieg ohnehin Probleme haben, Zuschauer auf die Mühle zu locken. Aber mit einem solchen Anti-Fußball würdest auch im Fall eines Aufstiegs regelmäßig dreistellige Zuschauerzahlen haben.

Aber: Es verbietet sich ohnehin dieses Kapitel jetzt aufzumachen. Meiner Meinung nach liegt es nicht in erster Linie an Landerl, dass der Klassenerhalt (wenn auch noch nicht punktemäßig) in weiter Ferne ist.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.